Sommerfest mit Fahrsicherheitstraining
Zu einem besonderen Sommerfest hat Oliver Temm sein Team in diesem Jahr eingeladen: Auf dem Sachsen-Ring gab es ein Fahrsicherheitstraining für alle mit den Kleintransportern der Firma und mit Pkws.
Zu einem besonderen Sommerfest hat Oliver Temm sein Team in diesem Jahr eingeladen: Auf dem Sachsen-Ring gab es ein Fahrsicherheitstraining für alle mit den Kleintransportern der Firma und mit Pkws.
Aus ökologischer Sicht ist die Kombination einer Wärmepumpe mit der eigenen Photovoltaikanlage sinnvoll. Doch auch unter wirtschaftlichen Aspekten lohnt die Investition – vor allem mit Stromspeichern.
Eine einfache und intuitive Steuerung der Klimageräte ist beim Kunden gefragt. Temm Haustechnik empfiehlt den Smart-Control Touch des Herstellers Remko. Auch Verknüpfung mit Smartphone ist möglich.
Speziell in Mietwohnungen oder in denkmalgeschützten Gebäuden sind sie gefragt: Kompakte Raumklimageräte ohne Außenteil. Temm Haustechnik setzt die KWT 240 DC des Herstellers Remko ein.
Entdecken Sie die Möglichkeiten im Video.
Heizungen mit Komponenten an regenerativen Energien sind gefragt und werden von der Bundesregierung gefördert. Wie das funktioniert, erläutert Geschäftsführer Oliver Temm von Temm Haustechnik.
Der KFW und DENA zertifizierte fachkundige Energieberater und Diplom Ingenieur (FH) der Versorgungs- und Haustechnik Oliver Temm hat am 01. Januar 2019 den Meisterbetrieb von Hartmut Temm übernommen.