Vorteile von Niedertemperatur-Heizkörpern
Bei der Heizungssanierung in Bestandsgebäuden eignen sich besonders Niedertemperaturheizkörper. Sie lassen sich perfekt mit Wärmepumpen kombinieren, mit Brennwertanlagen oder Solarthermie.
Bei der Heizungssanierung in Bestandsgebäuden eignen sich besonders Niedertemperaturheizkörper. Sie lassen sich perfekt mit Wärmepumpen kombinieren, mit Brennwertanlagen oder Solarthermie.
Was muss man beim Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden beachten und welche Wärmepumpen sind besonders geeignet? Darüber spricht Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik und zertifizierter Energieberater.
Mit erneuerbaren Energien heizen ist gut für die Umwelt und rechnet sich in Zeiten steigender Kosten und unsicherer Märkte. Eine beliebte Kombination sind Wärmepumpen mit Photovoltaik, wie Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik erklärt.
Um den Teamgeist zu stärken, sind gemeinsame Auszeiten wichtig. Ein wichtiger Termin dafür ist bei Temm Haustechnik das Sommerfest. So auch 2022.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Temm Haustechnik bildeten sich in einem Erste-Hilfe-Kurs weiter. Für die meisten war es ein Auffrischungskurs. Im Betrieb und während ihrer Arbeit auf der Baustelle können sie jetzt noch besser erste Hilfe leisten.
Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro hat Temm Haustechnik das Kunstrasenprojekt und den Bau der neuen Flutlichtanlage des SV Wacker Helbra unterstützt. Der neue Platz ist auch im Winter bespielbar.
„Zu neuen Horizonten“ lautet das Jahresmotto des bedeutenden Wirtschaftspreises der Oskar-Patzelt-Stiftung 2022. Temm Haustechnik qualifiziert sich erstmals für die Finalrunde. „Bereits die Nominierung ist für uns eine Auszeichnung“, so Inhaber Oliver Temm, der 2019 das renommierte Haustechnik-Unternehmen von seinem Vater übernommen hat.
Energieerzeugung, Heizung und Elektromobilität wachsen im Zuge der Energiewende immer stärker zusammen. Auch private Haushalte können davon profitieren. Oliver Temm erklärt, wie das funktioniert.
Zu jeder Tageszeit eigene Solarenergie nutzen, obwohl die Sonne nur tagsüber scheint. Das ist möglich: Mit Hilfe von Stromspeichern für die Photovoltaikanlage. Temm Haustechnik ist darauf spezialisiert.
Wir suchen: Heizungsbauer, Anlagenmechaniker und Installateure (m/w/d), Elektriker und Solateure (m/w/d) sowie Kundendiensttechniker (m/w/d) in der Region Seegebiet Mansfelder Land. Außerdem bilden wir auch 2022 wieder aus. Jetzt unsere aktuellen Stellenangebote entdecken!