Als Handwerk-Kompetenzpartner hat Oliver Temm auf der Handwerksmesse in Leipzig am Vaillant-Stand zahlreiche Kundenanfragen beantwortet. Auch außerhalb der Handwerksmesse ist das Team von Temm Haustechnik gerne für alle Fragen rund um die Haustechnik da und berät fachkundig.
Der Messeauftritt in Leipzig war eine gelungene Premiere für Temm Haustechnik. Die Besucher verschafften sich am Stand einen Überblick über das Vaillant Sortiment und bekamen auf Wunsch eine fachkundige Beratung unter anderem von Oliver Temm als Kompetenzpartner vor Ort. „Wir haben viele positive Gespräche geführt und konnten gut beraten“, sagte Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik. Besonders groß war das Interesse an den Themen Wärmepumpen und der Verbindung von diesen mit Photovoltaik. Auch Informationen zu Fördermitteln seien sehr gefragt gewesen, so der Inhaber des Handwerksunternehmens aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz.
Temm und Vaillant: Eine gute gelebte Partnerschaft
„Temm und Vaillant: das ist eine gute gelebte Partnerschaft“, sagt Oliver Temm. „Wir haben schon viele Wärmepumpen von Vaillant erfolgreich eingebaut und die Kunden waren begeistert. Deshalb bin ich auch gerne zur Messe nach Leipzig gefahren, als die Anfrage vom Vaillant-Team kam.“ Neben den Produkten und der angenehmen Zusammenarbeit überzeugen den Inhaber und ausgebildeten Energieberater auch die Online-Tools der Firma. Durch diese sei es möglich, unkompliziert jederzeit Angebote zu schreiben und zu kalkulieren. „Die Unterstützung von Vaillant ist sehr groß“, lobt Temm.
Neuheiten wurden dann auf der ISH präsentiert
Während auf der Verbrauchermesse in Leipzig vor allem bewährte Produkte vorgestellt wurden, zeigte Vaillant auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, Mitte März in Frankfurt dem Fachpublikum neue Entwicklungen. „Unser Kompetenzpartner Vaillant hat beispielsweise eine ganze Reihe neuer und energiesparender Wärmepumpen präsentiert. Wer diese nutzen möchte, kann sich übrigens derzeit noch die Förderung von bis zu 70 Prozent sichern“, sagt Oliver Temm. Er war auch drei Tage in Frankfurt, um sich die Infos aus erster Hand zu holen.
Fragen aus der Praxis beantworten
Sein Resümee zur Handwerksmesse in Leipzig fällt positiv aus. Als Handwerker aus der Region mit einem Familienunternehmen mit rund 30 Beschäftigten war Oliver Temm auf der Messe ein beliebter Ansprechpartner. „Die Leute wollten gerne auch mit Handwerkern sprechen, weil wir aus der Praxis auf ihre Fragen eingehen“, sagte Temm. „Es war ein schöner Messeaufenthalt.“
Auch außerhalb der Handwerksmesse ist das Team von Temm Haustechnik gerne für alle Fragen rund um die Haustechnik da und berät fachkundig