KfW Förderung 442: „Solarstrom für Elektroautos“
Mit der KfW-Förderung 442 werden Photovoltaikanlagen, Ladestationen und Pufferspeicher mit bis zu 10.200 Euro bezuschusst. Temm Haustechnik berät und unterstützt bei den Anträgen.
Temm ist als Handwerksunternehmen vor Ort im Seegebiet Mansfelder Land spezialisiert auf die Installationen von Photovoltaikanlagen. Auf Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern bringen wir die Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung fachmännisch mit unserem spezialisierten Team an. Da Energie nicht immer genau dann gebraucht wird, wenn sie aufgrund der Sonneneinstrahlung produziert wird, bauen wir auch passende Stromspeicher ein.
Ob Eigenheim oder Geschäftsgebäude – Wir bieten eine kompetente Beratung rund um das Thema Photovoltaikanlagen und beantworten alle Fragen bezüglich Leistungsfähigkeit, Installation sowie bauliche Möglichkeiten und Besonderheiten. Auf den Dächern von Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern installieren wir häufig Kleinanlagen wie 10 KW-Peak-Anlagen. Unter anderem erhalten Sie von uns Photovoltaikanlagen der Firmen Fronius, SMA, und Solar-Edge.
Wenn Sie Photovoltaik als erneuerbare Energiequelle nutzen, entscheiden Sie sich für Wohnkomfort im Einklang mit der Natur – und das bei minimalen monatlichen Kosten.
Eine beliebte Möglichkeit der Eigenstromerzeugung ist die Solaranlage oder Photovoltaikanlage. Mit Hilfe von Solarmodulen auf dem Dach des Hauses, des Carports oder der Garage wandelt sie Sonnenstrahlen in Strom um. Moderne Anlagen produzieren bereits im Winter bei geringem Sonnenschein Strom. PV-Anlagen werden vorzugsweise auf der Südseite eines Dachs angebracht, damit so viel Sonnenlicht wie möglich eingefangen wird. Die Effizienz einer Solarzelle hat sich in den letzten Jahren vervielfacht, während ihre Kosten stetig gesunken sind. Außerdem lässt sich der produzierte Solarstrom mittlerweile mithilfe von speziellen Solarstromspeichern auch nach Sonnenuntergang nutzen.
Erzeugt man elektrischen Strom aus Sonnenlicht wird das als Photovoltaik bezeichnet. Nutzen Sie die Sonne zur Stromerzeugung und heizen Sie somit mit einer unerschöpflichen Energiequelle unserer kostenlosen Sonnenenergie. Umweltschonend, völlig ohne CO₂-Ausstoß und unabhängig von den Preisen der fossilen Energieträger. Kombinieren Sie eine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe von Vaillant und profitieren Sie von maximal reduzierten Energiekosten und Emissionen – im Neubau und bei der Modernisierung. Photovoltaik ist ein sicheres Investment für Ihr Eigenheim.
Oder nutzen Sie die im Sommer erzeugte Energie für die Klimatisierung Ihres Gebäudes.
Den Strom nutzen, wenn er gebraucht wird: Das war bisher mit Photovoltaikanlagen nicht immer möglich. Doch dank der neuen Generation an Stromspeichern lässt sich der Solarstrom in einer Batterie zwischenspeichern. Er steht dann dem Haushalt auch abends und in der Nacht zur Verfügung, zum Heizen oder um das Elektroauto zu laden. Die Speicher lassen sich flexibel an den eigenen Bedarf anpassen. Auf diese Weise können die Stromkosten um über Zwei-Drittel reduziert werden.
Wir beraten Sie gerne und installieren alle notwendigen Anlagen wie Speicher und Wechselrichter. Auf Wunsch auch mit Notstromfunktion.
Umweltschonend, völlig ohne CO₂-Ausstoß und unabhängig von den Preisen der fossilen Energieträger: Kombinieren Sie Ihre Photovoltaikanlage mit einer Ladestation, um Ihr E-Auto oder E-Bike mit dem selbst erzeugten Strom zu betanken. Das rechnet sich, denn nicht nur die Kraftstoffpreise steigen, sondern auch die Stromkosten.
Wir beraten Sie gerne auch zu aktuellen Fördermöglichkeiten und installieren die Ladestationen.
Mit der KfW-Förderung 442 werden Photovoltaikanlagen, Ladestationen und Pufferspeicher mit bis zu 10.200 Euro bezuschusst. Temm Haustechnik berät und unterstützt bei den Anträgen.
Mit erneuerbaren Energien heizen ist gut für die Umwelt und rechnet sich in Zeiten steigender Kosten und unsicherer Märkte. Eine beliebte Kombination sind Wärmepumpen mit Photovoltaik, wie Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik erklärt.
Energieerzeugung, Heizung und Elektromobilität wachsen im Zuge der Energiewende immer stärker zusammen. Auch private Haushalte können davon profitieren. Oliver Temm erklärt, wie das funktioniert.
Zu jeder Tageszeit eigene Solarenergie nutzen, obwohl die Sonne nur tagsüber scheint. Das ist möglich: Mit Hilfe von Stromspeichern für die Photovoltaikanlage. Temm Haustechnik ist darauf spezialisiert.
Temm Haustechnik ist als Fach-Partner für German Contract zertifiziert worden. Installation, Wartung und Betriebsoptimierung der Anlagen gehören zu den Aufgaben.
IBC Solar zählt zu den international führenden Photovoltaik-System-Häusern mit fast 40 Jahren Erfahrung. Seit März kooperiert nun auch Temm Haustechnik im Bereich Photovoltaik mit diesem Anbieter.
Außengehöft 2a
OT Erdeborn
06317 Seegebiet Mansfelder Land
Tel.: 034774-20 639
heizung@temm.de